Musikalische Waldzwerge
Vielseitige Klangwelten und Rhythmen ganzheitlich entdecken
Verbindung mit der Natur über Musik und Klang
Neugierig entdecken. Sinne schärfen. Kreativität fördern.

Gitarre, Trommeln, Klangbausteine, Triangel
In der Lernwerkstatt Musik Kreativ lernen Kinder mit viel Freude, Leichtigkeit, Spiel und Bewegung verschiedene Instrumente kennen und zu spielen.
Bewegung, Bodypercussion, Gestenspiel & Instrumente wie Boomwhackers, Orff-Instrumente oder Cajon gehören zum Angebot und sind fester Bestandteil des gemeinsamen Musizierens in Musik kreativ.
Hier kann jedes Kind frei entscheiden welches Instrument es spielen oder näher kennenlernen möchte.
Zaubergitarre & Ukulele
Sie ist ein elementares Instrument für Kinder ab bereits 3 Jahren. Die Kids lernen die Gitarre als Rhythmusinstrument spielerisch kennen. Jedes Kind hat eine eigene, kleine Gitarre oder Ukulele und kann mit diesem kinderleichten Konzept bereits erste Lieder begleiten, ohne mit der linken Hand greifen zu müssen.
Zauberkiste, Djembe und Co
Die musikalische Zauberkiste (Cajon) können bereits Kinder ab 3 Jahren spielen. Mit lustigen Sprechtexten und einfachen Merkwörtern lernen die Kids spielerisch verschiedene Rhythmen spielen und werden selbst kreativ. Gemeinsam und im Tempo der Kids lernen wir Rhythmuskleinigkeiten, abwechslungsreiche Klang- und Trommelgeschichten, vielseitige Puls- und Kreisspiele, grundlegende Trommelrhythmen und Liedbegleitungen bis hin zu effektvollen Aufführungsstücken und mit verschiedenen Trommeln kennen.
Body Percussion
Patschen, klatschen, einmal drehen! Eine coole und bunte Mischung aus erfrischenden Rhythmuskleinigkeiten, einfachen Rechts-Links-Kreisspielen, neuen Klatschspielen, inspirierenden Spielideen im Jahreskreis und herzerwärmenden Aufführungsstücken. Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Reise und lernen die Welt der Sprache, Rhythmen und Body Percussion-Klänge kennen und spielen auch einfache Body Percussion-Choreografien zu eingängigen Melodien berühmter Komponisten.
Rhythmus-Spiele
Hai! Barsch! Ab ins Wasser, marsch! Gemeinsam kreieren wir einen bunten Mix an erfrischenden Kreisspielen, rasanten Platzwechselspielen, neuen Klatschspielen, effektvollen Klatschquadraten, mehrstimmigen Rhythmusspielen sowie herausfordernden Konzentrations- und Bewegungsspielen.
Boomwhackers
Bunte klingende Röhren – wer hat sie nicht schon einmal irgendwo gesehen? Genau, die Boomwhackers. Sie sind je nach Farbe auf Töne gestimmt, man kann sie zusammen gegeneinander schlagen oder sie auch einfach einzeln z.B. auf den Boden schlagen. Man kann mit ihnen die Melodien ganzer Lieder spielen, man kann sie aber auch einfach als rhythmische Begleitung nutzen. Das Spiel auf den bunten Röhren macht nicht nur großen Spaß und ist unkompliziert und flexibel einsetzbar, es fördert auch das Ryhthmusgefühl, das Verständnis für Töne und weitere musikalische Kompetenzen.
„Wir alle kennen diese ursprünglichen Regungen der Kinder, die immer wieder darauf hinauslaufen, allein probieren zu wollen.
Wir sollten nur noch mehr darum wissen, dass diese unermüdliche Überwindung von Widerständen aus eigener Initiative dem Kind jene Spannkraft verleiht, die wir ihm zu erhalten wünschen, und dass die Freude an der Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten darauf beruht, dass es selbständig beobachten, forschen, probieren und überwinden durfte.“
Elfriede Hengstenberg